PD-100 FAQ

Fragen zu unserem HEMMHOFMESSER
mit automatischer Dokumentation

Was ist antimikrobielle Resistenz (AMR)?

Unter antimikrobieller Resistenz (Antimicrobial Resistance, kurz AMR) versteht man die Entwicklung einer Widerstandsfähigkeit von Bakterien, Pilzen oder Viren bei Exposition gegenüber Antibiotika, Antimykotika bzw. Virostatika, was zur Unwirksamkeit der antimikrobiellen Substanzen und damit zu persistierenden Infektionen führen kann. Darüber hinaus können medizinische Interventionen, wie beispielsweise chirurgische Eingriffe, Chemotherapie und Stammzelltherapie, verunmöglicht werden.

Außerdem kann Antibiotikaresistenz bei unkomplizierten, einfach zu behandelnden Infektionen zu einer verlängerten Behandlung führen, da bei Ausbleiben der Wirkung des verordneten Antibiotikums auf ein anderes Antibiotikum oder eine Kombination gewechselt werden muss. Ein Vorgehen, das, ebenso wie die weitverbreitete Gewohnheit, Breitspektrumantibiotika einzusetzen, zu einem erhöhten Risiko, eine Antibiotikaresistenz zu entwickeln, führt.

Ist der PD-100 vollautomatisch?

Der PD-100 registriert und identifiziert die Antibiotika-Testblättchen und bestimmt/misst die Hemmhöfe automatisch. Die Überprüfung der Ergebnisse und eine etwaige manuelle Anpassung, soweit erforderlich, liegt indessen in der Verantwortung des Labortechnikers.

Unser neues Gerät PD-Auto wird derzeit produziert und getestet. Der PD-Auto kann bis zu 120 Agarplatten aufnehmen, jede Platte wird automatisch zur Kamerastation transportiert, wo sie fotografiert und analysiert wird.

Was ist eine Antibiotika-Resistenzbestimmung (AST) und wieso ist sie wichtig?

Bei der Antibiotika-Resistenzbestimmung (Antibiotic Susceptibility Testing, kurz AST) handelt es sich um die Bestimmung der Empfindlichkeit von Bakterien („Resistenz“) gegenüber Antibiotika. Sie wird durchgeführt, da Bakterien gegenüber bestimmten Antibiotika resistent sein können.

Die wirksame antibiotische Behandlung einer bakteriellen Infektion kann für Patienten lebenswichtig sein. Gewisse Infektionen sind lebensbedrohlich und erfordern eine schnelle Behandlung mit dem richtigen Antibiotikum (den richtigen Antibiotika) in der entsprechenden Dosierung.

Eine früh einsetzende Behandlung mit spezifischen Antibiotika erhöht die Patientensicherheit, beugt der Entwicklung bakterieller Resistenzen vor und führt zu einer Kostenreduktion im Gesundheitswesen.

Wie viel Platz benötigt der PD-100?

Die Abmessungen des PD-100 liegen bei 19 x 19 x 21 cm, und er wiegt 5 kg.

Wie hoch ist die Messsicherheit beim PD-100 im Vergleich zur manuellen Messung?

Der PD-100 wurde in Zusammenarbeit mit dem Hvidovre-Krankenhaus geprüft und validiert.

Dabei wurden die Hemmhöfe, sowohl für grampositive als auch für gramnegative Bakterien, mit dem PD-100 sowie manuell gemessen, und dann die Bewertungen der beiden unterschiedlichen Methoden verglichen und die durchschnittliche Übereinstimmung berechnet. Dies ergab eine durchschnittliche Übereinstimmung von 99 % für die grampositiven Bakterien bzw. 95% für die gramnegativen Bakterien.

Bei der Identifikation der Antibiotika-Testblättchen lag die Sicherheit bei 99%.

Weitere Testergebnisse stehen noch aus.

Wie schnell liefert der PD-100 die Messergebnisse?

Es dauert ca. 3 Sekunden, bis der PD-100 die Testblättchen identifiziert und die Hemmhöfe bestimmt/gemessen hat.