Produktinformation
Einleitung
Beim PD-100 handelt es sich um ein Kleingerät zur einfachen und automatischen Bestimmung und Messung von Hemmhöfen bei Resistenzbestimmungen mittels Agardiffusionstest. Der PD-100 ist ein Garant für einheitliche Messungen und ein hohes Maß an Rückverfolgbarkeit.
VORZÜGE
- Standardisierte Ablesung
- Einheitliche Messungen
- Vereinfachter Workflow
- Zeitgewinn für andere Aufgaben
- Kapazitätssteigerung
- Foto-Dokumentation und volle Rückverfolgbarkeit
- Keine Beschränkung bei der Anzahl/Positionierung der Antibiotika-Testblättchen
- Einfache Umsetzung von Qualitätsstandards
- Ein elektronisches „Kreislineal“ vereinfacht die Messung und erhöht die Qualität
- Flexibilität – der PD-100 kann an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst werden (maßgeschneiderte Auflageplatte und kundenspezifische Antibiotika-Datenbank)
- Eine gute, ergonomische Alternative zu manuellen Messungen
SOFTWARE
- Schnelle, visualisierte Ergebnisse
- Automatische Bestimmung und Anzeige der Hemmhofränder (grüner Kreis)
- Automatische Bestimmung des Hemmhofdurchmessers
- Möglichkeit der manuellen Anpassung der Hemmhöfe
- Automatische Anzeige der Ergebnisse, nach Hemmhofdurchmesser geordnet
- Automatische Texterkennung und Identifikation der Antibiotika
- Sowohl für runde als auch für quadratische Petrischalen geeignet
- Volle Rückverfolgbarkeit & lückenlose Dokumentation
- Plug-&-Play-Installation
- Benutzerfreundliche Software
- Möglichkeit der Datenübermittlung an andere Systeme
HARDWARE
- Abmessungen: 19 x 19 x 21 cm
- Gewicht: 5 kg
- Dänisches Design
- Klein und handlich
- Einfach zu bedienen
- Stabile Qualität
- Einfach zu transportieren/umzustellen
- Hochentwickelte 5-Megapixel-Kamera
- Niedriger Stromverbrauch (5 V)
- 1 Standard-USB-Kabel
- Reinigungsfreundliches Design
- Wartungsfreundlich
PRÜFUNG UND VALIDIERUNG
Der PD-100 wurde in Zusammenarbeit mit dem Hvidovre-Krankenhaus geprüft und validiert.
Dabei wurden die Hemmhöfe, sowohl für grampositive als auch für gramnegative Bakterien, mit dem PD-100 sowie manuell gemessen, und dann die Bewertungen der beiden unterschiedlichen Methoden verglichen und die durchschnittliche Übereinstimmung berechnet. Dies ergab eine durchschnittliche Übereinstimmung von 99 % für die grampositiven Bakterien bzw. 95 % für die gramnegativen Bakterien.
Bei der Identifikation der Antibiotika-Testblättchen lag die Sicherheit bei 99 %.
Weitere Testergebnisse stehen noch aus.