Willkommen bei
PRO Devices
Unser HEMMHOFMESSER
mit automatischer Datenerfassung
In Dänemark entwickelt und produziert
Automatisch messen von Hemmhofdurchmesser
PRO Devices A/S kann dazu beitragen, die Behandlung von Infektionserkrankungen zu verbessern und Menschenleben zu retten, indem wir Sie dabei unterstützen:
- den manuellen Routineablauf der Antibiotika-Resistenzbestimmung (Antimicrobial Susceptibility Testing, kurz AST) mit moderner Technologie zu optimieren und zu rationalisieren,
- sicherzustellen, dass wichtige Daten automatisch gespeichert werden und, falls erforderlich, rückverfolgbar sind,
- Laborfachkräften zu helfen, alle Hemmhöfe zu messen und dabei die EUCAST-Standards zu erfüllen.
Antibiotika-/antimikrobielle Resistenzen (Antimicrobial Resistance, kurz AMR) sind weltweit auf dem Vormarsch und die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, kurz WHO) hat AMR zu einer der zehn größten globalen Gesundheitsbedrohungen erklärt. Vermehrte Resistenzbildung tritt überall auf der Welt auf und beeinträchtigt nicht nur die Behandelbarkeit von Infektionserkrankungen, sondern untergräbt auch die Fortschritte in vielen anderen Bereichen der Gesundheit bzw. der Medizin. Lesen Sie mehr über AMR
Die Behandlung mit einem spezifischen Antibiotikum kann die Behandlungszeit verkürzen und das Risiko einer Antibiotikaresistenz reduzieren. Bei Vorliegen einer Infektion liefert die AST mittels Agardiffusionstest bzw. die Beurteilung der Hemmhöfe dem Gesundheitspersonal eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Wahl des Antibiotikums/der Antibiotika für eine entsprechende Behandlung.
Unsere PRO Devices Software (PD-Technology) wurde darauf ausgelegt, dem Gesundheitspersonal ein Gerät zu bieten, mit dem die Qualität der AST gesteigert werden kann, und das die Umstellung beispielsweise auf die Qualitätsstandards der EUCAST für das Personal viel einfacher macht. Unsere Produkte wurden in enger Zusammenarbeit mit auf klinische Mikrobiologie spezialisierten Labors in Dänemark und Schweden entwickelt, und wir standen während der gesamten Entwicklung in einem engen Dialog mit EUCAST- und WHO-Vertretern.
Der PD-Technology misst bei Agardiffusionstests alle Hemmhofdurchmesser der Platte und identifiziert gleichzeitig die einzelnen Antibiotika-Testblättchen, während die Foto-Dokumentation sowohl die lückenlose Dokumentation als auch die Rückverfolgbarkeit sicherstellt. Die Messergebnisse werden automatisch an das LIMS-System übertragen.
Besuchen Sie auch die weiteren Seiten unserer Website und erfahren Sie mehr über unsere Produkte:
- PD-Technology
- Die Software, die Antibiotika-Testblättchen identifizieren und Hemmhofdurchmesser messen
- PD-Auto
- In Entwicklung, Prototyp in wenigen Monaten testbereit
- Automatisches Gerät anwendbar für mehr als 100 Agarplatten pro Tag
- PD-100
- Kleines manuelles Gerät für Hemmhofmessung
- Anwendbar bis 100 Agarplatten pro Tag
- Eine gute, ergonomische Alternative zu manuellen Messungen
- Implementiert in Laboratorien in Dänemark und Schweden
Rückverfolgbare Dokumentation
Der PD-Technology bestimmt/misst alle Hemmhöfe und speichert die Ergebnisse und die Bilder. Damit gewährleistet er volle Rückverfolgbarkeit und erhöht die Patientensicherheit.


Verbesserte Ergonomie
Viele Laborfachkräfte haben mit arbeitsbedingten Problemen in den Armen und Schultern zu kämpfen, wenn die Messung der Hemmhöfe bei der AST/beim Agardiffusionstest manuell, mit einem Lineal oder einer Schieblehre, durchzuführen ist. Der PD-100 und der PD-Auto verbessert die Ergonomie bei der täglichen Arbeit.
Effizienzsteigerung
Der PD-Technology bestimmt/misst alle Hemmhöfe in wenigen Sekunden und trägt damit zur Rationalisierung (Effizienzsteigerung) alltäglicher Routinetätigkeiten und zur Qualitätssicherung im Labor bei.

Was ist eine Antibiotika-Resistenzbestimmung (AST) und wieso ist sie wichtig?
Der übermäßige und missbräuchliche Einsatz von Antibiotika, einschließlich der weitverbreiteten Gewohnheit, Breitspektrum-Antibiotika einzusetzen, ist die Haupttriebkraft der Entwicklung arzneimittelresistenter Erreger. Ohne wirksame Antibiotika stünden wir vor einer erhöhten Gefährdung der Erfolge der modernen Medizin in der Behandlung von Infektionen, auch, unter anderem, bei großen chirurgischen Eingriffen und in der Krebs-Chemotherapie.
Die Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly, kurz WHA) verabschiedete 2015 einen globalen Aktionsplan zur Bekämpfung von AMR, darunter auch die Antibiotikaresistenzen, denen aufgrund des fortschreitenden Trends zu Arzneimittelresistenzen höchste Dringlichkeit zukommt.
Der globale Aktionsplan verfolgt fünf strategische Ziele:
- Erhöhung des Bewusstseins und Verbesserung des Verständnisses für antimikrobielle Resistenzen,
- Wissenserweiterung durch Überwachung und Forschung,
- Reduktion der Inzidenz von Infektionen,
- Optimierung des Einsatzes von Antiinfektiva und
- Erarbeitung wirtschaftlicher Grundlagen für nachhaltige Investitionen, unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Länder, und Erhöhung der Investitionen in neue Arzneimittel, diagnostische Tools, Impfstoffe und andere Interventionen.
Eine schnelle und wirksame antibiotische Behandlung kann für Patienten mit lebensbedrohlichen Infektionen lebenswichtig sein. Außerdem kann Antibiotikaresistenz bei unkomplizierten, einfach zu behandelnden Infektionen zu einer verlängerten Behandlung führen.